Im Bereich der Augenlider zeigt sich mit zunehmendem Alter ein
Elastizitätsverlust von Lidhaut und Lidmuskulatur.
Hierdurch entstehen im Bereich der Oberlider die sogenannten Schlupflider
und im Bereich der Unterlider die sogenannten Tränensäcke.
Eine extreme Erschlaffung der Oberlider kann sogar zu einer starken
Gesichtsfeldeinschränkung führen.
In der Regel wird die Oberlidkorrektur und die Unterlidkorrektur in örtlicher Betäubung durchgeführt, man nennt dies eien Augenlidplastik.
Ggf. bekommen Sie vor der Operation eine Beruhigungstablette.
Wir führen sowohl die Ober- als auch die Unterlidplastik in Lokalanästhesie, selten auf ausdrücklichen Patientenwunsch, auch in
Narkose durch.
|
|
|