Im Laufe der Zeit kommt es bei den meisten Frauen zu einem Herabgleiten der Brustwarzen über das Brustgewebe (Mammptose). Ursachen hierfür können neben anderen Ursachen insbesondere stattgehabte Schwangerschafften und Gewichstschwankungen sein. Korrigierende Operationen, wie eine Bruststraffung, können dann sowohl mit als auch ohne Implantate erfolgen. Bei einer gleichzeitigen Brustvergrößerung, also einer Augmentation, spricht man dann von einer Augmentationsmastopexie.
Die Aufgabe des Chirurgen ist es zunächst eine ausführliche klinische Untersuchung durchzuführen um die Ursache der Ptose, die Lage des Nippel-Areolen-Komplex (NAC) und die Lage der Brustdrüse zu klären. Die Lage dieses NAC wird in vier Stadien eingeteilt (NAC1-4), ebenso wie die Gewebeeinteilung (Par.1-4).
Wir beraten Sie gerne zum Thema. In einem ausführlichen Gespräch zeigen wir Ihnen Ihre Optionen und Möglichkeiten auf. Beachten Sie bitte, dass es gesetzlich untersagt ist sogenannte vorher-/nachher Bilder zu veröffentlichen. Wir zeigen Ihnen gerne ausführlich Bildmaterial beim persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie einen Termin mit dem unten stehenden Kontaktlink.
|
|
|