Auch Ohrmuschelkorrektur oder Anthelixplastik genannt.
Bei zu geringer Abknickung des Ohrknorpels bestehen abstehende Ohren, die so genannten "Segelohren".
Diese fallen häufig nach dem allgemeinen Schönheitsempfinden unangenehm auf.
Schüler beispielsweise werden nicht selten verspottet,
aber auch Erwachsene leiden teilweiseunter den auffälligen Ohrmuscheln.
Die äußere Ohrform ist erblich bedingt,
wobei beide Elternteile auch unauffällige Ohrenbesitzen können.
Die bisher einzige erfolgversprechende Therapie ist die Operation der Ohrmuschel.
Die Ohrmuschelkorrektur (das Anlegen der Ohren) kann ab dem
fünften Lebensjahrvorgenommen werden,
da ab diesem Zeitpunkt das Wachstum des äußeren Ohres im Wesentlichen beendet ist.
Der fragwürdige Trend der Tunnels im Bereich der Ohrläppchen ist endlich vorüber.
Zurück bleiben Patientinnen und Patienten, die heute eine operative Korrektur ihrer Ohrläppchen benötigen. Auch diese korrigierende Operation führen wir durch. Ebenso wie den Verschluß von ausgerissenen Ohrringen.
|
|
|