Der Alterungsprozeß des Gesichtes ist durch einige unterschiedliche Faktoren bedingt und betrifft völlig unterschiedliche Strukturen des Gesichtes in unterschiedlichen Tiefen. Diesen Prozeß verstanden und verinnerlicht zu haben ist essentiell für jeden ästhetisch tätigen Mediziner.
Ursachen für diesen Alterungsprozeß sind der Rückgang des Kollagengehaltes der Haut, der Volumenverlust der Fettkompartimente im Gesicht, der Volumenverlust der Lippen, das Herabsinken der Nasenspitze, der Elastizitätsverlust einer unter der Haut liegenden muskeldurchzogenen Bindegewebsschicht, der Rückbildung von Knochenstrukturen und letztlich der Ausbildung von mimischen Falten.
All diese Veränderungen müssen bei jeder Patientin/ jedem Patienten individuell analysiert werden und Grundlage der Behandlung sein um die Natürlichkeit des Individuums zu erhalten. Werden diese Prinzipien nicht berücksichtigt kommt es zu teilweise entstellenden Behandlungsergebnissen, die immer wieder als abschreckende Beispiele aufgeführt werden.
|
|
|